
Der Spaß am Fußball steht bei uns an erste Stelle!
Wer wir sind
Unser Angebot ist vereinsunabhängig, jedoch vereinsunterstützend, sodass wir junge Fußballer*innen nicht nur sportlich, sondern auch persönlich mithilfe unserer ganzheitlichen Ausbildungsphilosophie fördern. Aktuell kooperieren wir mit über 90 Vereinen im Großraum München und Augsburg und betreuen dabei jährlich rund 7.000 Kinder.
Die MFS Mittelbaden ist Teil unserer Partnerschaft! Damit erweitern wir unser Netzwerk und ermöglichen es noch mehr jungen Talenten, von unserer bewährten Ausbildungsphilosophie zu profitieren. Gemeinsam setzen wir auf Qualität, Freude am Spiel und die bestmögliche sportliche Entwicklung.
Wofür wir stehen
Der Spaß am Fußball steht bei uns an erste Stelle!
Wöchentliche Fortbildungen für unsere lizensierten Trainer.
In allem was wir tun haben wir unseren Spieler*innen gegenüber eine Vorbildfunktion.
FAQ
Wo finden Eure Trainingsangebote statt?
Unsere Trainings finden auf den Sportanlagen unserer Partnervereine und in Mitttelbaden statt.
Wer kann teilnehmen?
Jeder der Spaß und Freude am Kicken hat. Vom Dreijährigen bis hin zum Erwachsenen sind alle herzlich willkommen. Wir haben für Jeden das passende Programm! Melde dich gerne unter
Wie kann ich Mitglied werden?
Zunächst suchen wir mit Dir gemeinsam einen passenden Kurs für Dich oder Dein Kind aus und testen das Training anschließend in Form eines kostenfreien Schnuppertrainings. Sollte Euch das Training gefallen könnt Ihr Euch fest anmelden. Das Anmeldeformular bekommt Ihr bereits vor dem Schnuppertraining entweder per Mail oder direkt vor Ort.
Wie kann ich die Mitgliedschaft beenden?
Dazu schickst du uns eine schriftliche Kündigung an . Du bekommst von uns zeitnah eine Kündigungsbestätigung per Mail zugesendet. Damit wir uns stetig verbessern können, wäre die Angabe des Kündigungsgrundes für uns sehr wichtig.
Dein Veranstalter
Ich bin 43 Jahre alt und lebe den Fußball mit voller Leidenschaft – sowohl als Spieler als auch als Trainer. Meine fußballerische Ausbildung habe ich in verschiedenen Vereinen in Karlsruhe durchlaufen, darunter der FC 21 Karlsruhe, die SpVgg Durlach-Aue und der FSSV Karlsruhe. Meine letzte Station als Spieler war der FC Viktoria Enzberg, wo ich heute als U14-Trainer tätig bin.
Um meine Expertise als Trainer weiter auszubauen, habe ich die C-Lizenz erworben und absolviere derzeit die B-Lizenz. Zusätzlich besitze ich die Fitness-C-Lizenz, um meine Spieler nicht nur technisch und taktisch, sondern auch athletisch optimal zu fördern.
In meinem Mannschaftstraining lege ich großen Wert auf klare Werte und eine durchdachte Ausbildungsphilosophie. Genau diese Prinzipien finde ich auch in der Philosophie der Münchner Fußballschule (MFS) wieder. Die enge Übereinstimmung mit deren Ansatz hat mich dazu bewogen, als Lizenznehmer Teil dieses Netzwerks zu werden. Mein Ziel ist es, junge Fußballer bestmöglich auszubilden und sie in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.